Ein Teilnehmerfeld der Extraklasse

Nach Nennschluss steht fest: Das Teilnehmerfeld der LONGINES CHI CLASSICS BASEL ist gespickt mit Medaillengewinnerinnen und -gewinnern an Championaten. Die vom 2. bis 6. April 2025 erstmals in Basel stattfindenden FEI World Cup...

mehr lesen

Die drei Schweizer Musikstars stehen fest!

Im Showblock der LONGINES CHI CLASSICS BASEL vom 9. bis 12. Januar 2025 geben Jan Seven Dettwyler, Stefanie Heinzmann und Pegasus je an einem Abend ihre Hits zum Besten. Neben den sportlichen Wettkämpfen mit den bewährten...

mehr lesen

Deutschland mit äusserst starker Dressur-Delegation

Jessica von Bredow-Werndl (GER) tritt als Doppel-Olympiasiegerin, Weltcupfinalsiegerin 2023, Einzel-Europameisterin und überlegene Weltnummer 1 mit ihrer Wunderstute TSF Dalera BB als Titelverteidigerin der Weltcupprüfung in...

mehr lesen

Voltige-Weltcupfinal mit allen Stars der Szene

Als Premiere gelangt der von Tommy Hilfiger Equestrian präsentierte Voltige-Weltcupfinal im Rahmen der LONGINES CHI CLASSICS BASEL zur Austragung. Je acht Voltigiererinnen und Voltigierer sowie fünf Duos sind startbe­rechtigt....

mehr lesen

Danke und wir sehen uns vom 11.-14. Januar 2024

«Das waren vier unvergessliche Turniertage mit 22'500 Zuschauern, Weltklasse-Pferdesport und einer absolut begeisternden Show. Es ist mir ein grosses Anliegen, allen Athleten, Grooms und Besitzern sowie unseren Partnern, ohne...

mehr lesen

Favoritensiege bei den Weltcupprüfungen

Wow, war das eine gelungene Premiere! Bei der erstmals in Basel gezeigten und vom Grand Hotel Les Trois Rois präsentierten Dressur waren die Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl (GER) mit Dalera BB sowohl beim Grand Prix am...

mehr lesen

Wichtig: Tickets jetzt kaufen, solange es noch hat!

Der Samstag ist bereits ausverkauft. Für den Super-Sonntag mit der Dressur-Weltcupprüfung am Vormittag, der Vorführung der Spanischen Hofreitschule am Mittag und dem Weltcup-Springen am Nachmittag gibt es nur noch wenige...

mehr lesen

Mit Rückenwind ins neue Jahr starten

Knapp eine Woche vor Turnierbeginn blicken wir mit den Equipenchefs voraus und beginnen mit der Disziplin Springen und Michel Sorg, der dieses Amt seit Herbst 2020 inne hat. «Zum Jahresauftakt gleich ein Fünf-Sterne-Turnier...

mehr lesen

Voltige-Weltcupfinal bereits 2024 in Basel

Der Internationale Pferdesportverband (FEI) hat informiert, dass der Weltcupfinal im Voltigieren bereits 2024 in Basel ausgetragen werden kann. Und zwar im Rahmen der LONGINES CHI CLASSICS BASEL vom 10. bis 14. Januar in der St....

mehr lesen

175’000 Kilometer Werbung für den Pferdesport

Ab heute und bis April 2025 macht ein Tram der Basler Verkehrs-Betriebe beste Werbung für die nächsten LONGINES CHI CLASSICS BASEL und für die FEI World Cup Finals vom 2. bis 6. April 2025. Selbstverständlich wird dieses Tram...

mehr lesen

Neu im Angebot: Tickets der Kategorie Gold

Für alle, die sich etwas Besonderes gönnen möchten, gibt es von Freitag bis Sonntag neu die Ticketkategorie Gold. Für 200 Franken gibt es beste Sitzplatztickets in den vordersten Reihen im Sektor gegenüber dem Pferdeeinritt plus...

mehr lesen

Land Rover als neuer Autopartner

Seit über 30 Jahren unterstützt die Marke Land Rover Reitsportveranstaltungen. Basis sind die gemeinsamen Werte wie das Streben nach Perfektion, das Ziel, hoch hinaus zu wollen und der Wille, die eigenen Grenzen zu...

mehr lesen

Tickets für den Anlass 2023 ab sofort im Verkauf

Pferdefans sollten sich jetzt schon den 12. bis 15. Januar 2023 in der Agenda eintragen und die beliebten Tickets für das Turnier sichern. Es gibt nämlich mindestens vier sehr gute Gründe, Mitte Januar nach Basel zu kommen....

mehr lesen

Dressur 2023 auf Fünf-Stern-Niveau und als Weltcup

Zusätzlich zu den etablierten Springprüfungen steht 2023 erstmals auch die Dressur auf dem Programm. Und zwar gleich auf Fünf-Stern-Level und als Weltcupprüfung. Basel ist damit ein Qualifikationsturnier für den Weltcupfinal vom...

mehr lesen

Martin Fuchs ist Weltcup-Finalsieger

Beim Weltcupfinal in Leipzig (GER) sicherte sich Martin Fuchs dank zwei fehlerfreien Runden auf Chaplin in der dritten und letzten Wertungsprüfung den begehrten Titel. Nach dem Sieg beim Zeitspringen am Donnerstag auf Chaplin...

mehr lesen

Nächster Anlass vom 12. bis 15. Januar 2023

Nach dem Entzug der Bewilligung durch den Kanton Basel-Landschaft und der darauf folgenden kurzfristigen Absage des Turniers 2022 war nicht klar, ob und wie es mit dem Basler Pferdesportanlass weitergeht. Nun steht fest: Die...

mehr lesen

Springreiten: Ein Teilnehmerfeld der Extraklasse

Basel darf die weltbesten Springreiterinnen und -reiter willkommen heissen. Auch verdiente Legenden und aufstrebende Jungstars sind bei der zwölften Austragung dabei. Sie alle messen sich in der St. Jakobshalle bei neun...

mehr lesen

2G und Maskenpflicht

Ab heute gelten in der Schweiz strengere Corona-Schutzmassnahmen. Für den Besuch der LONGINES CHI CLASSICS BASEL bedeutet das: Ab 16 Jahren haben nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt. Zusätzlich gilt eine Maskenpflicht und...

mehr lesen

Dressursportlicher Leckerbissen mit den zwei Besten

Der neu im Programm angebotene Dressursport bietet dem Publikum eine zusätzliche Attraktion und wartet bereits bei der Premiere auf Vier-Stern-Level mit einem absoluten Leckerbissen auf. Die beiden Deutschen Jessica von...

mehr lesen

Tickets ab sofort erhältlich

Andy Kistler, Präsident des Organisationskomitees, freut sich nach dem coronabedingten Ausfall 2021 umso mehr auf das Turnier im Januar 2022. «Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Tickets sind ab sofort bei Ticketcorner...

mehr lesen

Unsere Hospitality-Angebote

Unsere begehrten Hospitality-Angebote für den White Horse Club und die Basler Brugg können ab jetzt gebucht werden. Der White Horse Club ist der traditionelle und gediegene Treffpunkt an den LONGINES CHI CLASSICS BASEL. Ihre...

mehr lesen

Ab 2022 neu mit Dressur auf Weltklasse-Niveau

Das Fünf-Sterne-Weltcupturnier der Springreiter in Basel macht einen grossen Schritt zu einem noch bedeutenderen internationalen Festival für den Pferdesport. Bereits ab dem nächsten Anlass vom 13. bis 16. Januar 2022 bereichert...

mehr lesen

← Zurück zur Übersicht